Prävention zum Wohle unserer Kinder, Jugendlichen und allen Engagierten.
Unsere Verpflichtung!
Wir nehmen das Thema ernst und haben es uns als Aufgabe gemacht präventiv damit umzugehen. Unser Verein wurde vom Landessportbund als “kinderfreundlicher Verein” ausgezeichnet, gerade das ist für uns weiterer Ansporn unsere Ansprüche hoch zu halten. Daher müssen unter anderem alle haupt- und nebenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Verein, die im kinder- und jugendnahen Bereich tätig sind, in einem 3-jährigen Rhythmus ein „erweitertes Führungszeugnis“ gem. § 30a Bundeszentralregistergesetz (BZRG) vorlegen.
Wir haben in 2023 eine Arbeitsgruppe für das Projekt Prävention gegen interpersonelle und sexualisierte Gewalt im Sport (PsG) gegründet, in 1,5 Jahren intensiv nach einer umfassenden Risikoanalyse an der Implementierung eines neuen Konzeptes gearbeitet.
Mit diesem Konzept wurde unser Verein vom Landessportbund NRW als Vorreiter und Vorbild für andere Vereine benannt. Und nicht zuletzt wurden wir damit im Juni 2025 feierlich (und auch ein wenig stolz) aufgenommen in das Qualitätsbündnis NRW.
Durch den LSB geschulte Ansprechpersonen in unserem Verein:
Karin Green, Tel. 0163/4879135, k.green@unionwessum.de
Sophia Elskamp, Tel. 0170/5521724, elskampsophia@gmail.com



hier klicken:
Ehrenkodex_Union_Wessum_1920_e.V..pdf
Dokumente für unsere Trainer/innen und Übungsleitende:
Unser Anspruch und Vorgehen
Interview mit Karin Green (Union Echo 2024)


